
Stadien der HIV-Infektion
Die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) hat bereits 1993 eine Stadieneinteilung entwickelt, die auch heute noch verwendet wird. Grundlage für diese Stadieneinteilung sind die Anzahl der CD4-Zellen im Blut sowie die individuellen Beschwerden des Patienten. Schreitet die HIV- Infektion fort, wird der Patient neu klassifiziert. Unberücksichtigt bleibt bei dieser Stadieneinteilung, dass unter der Therapie eine Besserung sowohl der CD4-Zellzahl als auch der Beschwerden möglich ist. Eine Rückklassifizierung ist nicht vorgesehen.