Schilddrüse

Schilddrüsenknoten: Diagnostik und Therapie

schilddruesenknoten-online-fortbildung

Insgesamt finden sich bei einem Drittel der Bevölkerung in Deutschland eine vergrößerte Schilddrüse oder Knoten oder sogar beides. Die Relevanz dieses Themas ist also hoch. Herr Prof. Dr. med. Onno E. Janßen gibt hierzu einen sehr spannenden Einblick in unserem PRAXISNAH on tour-Video mit dem Titel „Schilddrüsenknoten: Diagnostik und Therapie“.

Sie erfahren außerdem, wie Schilddrüsenkarzinome von benignen Knoten unterschieden werden können und welche Therapieoptionen es gibt. Anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht Herr Prof. Dr. med. Onno E. Janßen außerdem die diagnostischen Methoden Sonographie (inkl. TI-RADS Schema) und Szintigraphie und erläutert, wann eine Feinnadelpunktion erforderlich ist.

Freuen Sie sich nach dem DocCheck-Login auf einen sehr gut aufbereiteten Überblick des Themas mit Praxisrelevanz.

Weiter geht's nach Ihrer Anmeldung

DocCheck
Differen Input Types