Gynäkologie

Update Notfallkontrazeption – 5 Jahre nach OTC-Switch

schilddruese-fortbildungen-online

Referent: Dr. Stefan Noé
Apotheker, Inhaber Bären-Apotheke Karlsruhe

Darum geht es

Dr. Stefan Noé geht in der Online-Fortbildung auf die aktuelle Situation bei der Abgabe von Notfallkontrazeptiva in der Apotheke ein. Denn seitdem 2015 orale Notfallkontrazeptiva aus der Verschreibungspflicht entlassen wurden, sind Apotheken die erste Anlaufstelle für Patientinnen mit ungeschütztem Geschlechtsverkehr, die ein Notfallkontrazeptivum benötigen. Zudem werden die medizinischen Hintergründe und Wirkmechanismen der verschiedenen Notfallkontrazeptiva sowie die Empfehlungen und Leitlinien in diesem Indikationsgebiet dargestellt. Anhand von praktischen Beispielen werden folgende Fragestellungen beantwortet:

  • In welchen Fällen ist eine Notfallkontrazeption angezeigt?
  • Wann sollte die Patientin zusätzlich mit ihrem Gynäkologen Rücksprache halten?
  • Wie könnte ein Beratungsgespräch ablaufen?

Diese Online-Fortbildung wurde vor der Änderung der Handlungsempfehlung „Rezeptfreie Abgabe von Notfallkontrazeptiva“ der Bundesapothekerkammer vom 14.12.2020 gemäß der S3-Leitlinie „Empfängnisverhütung“ Version 1.2, 09/2020 aufgezeichnet. Die Änderung betrifft die Fortsetzung/Beginn der hormonellen Kontrazeption nach Einnahme von Ulipristalacetat (erst nach 5 Tagen).1,2

Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Online-Fortbildung.

Videolänge: 1h, 40min

Nachdem Sie sich bei DocCheck angemeldet haben, finden Sie hier den Link zur Online-Fortbildung.

Weiter geht's nach Ihrer Anmeldung

DocCheck
Differen Input Types

Weitere wissenschaftliche Informationen zum Thema Gynäkologie finden Sie hier: