Fragen und Antworten von Ihren Hexal Experten
Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose:
Der Körper benötigt Vitamin D, um ausreichend Calcium in den Knochen einbauen zu können. Viel Vitamin D steckt zum Beispiel in Fisch (vor allem in Lachs, Hering, Makrele, Thunfisch), Eigelb und Lebertran.
Nahrungsmittel mit hohem Calciumgehalt sind unter anderem Milch und Milchprodukte, grünes Gemüse (z.B. Brokkoli, Porree), frische Kräuter und calciumreiche Mineralwässer (Calciumgehalt: > 150 mg/l).
Als „Calciumräuber“ bezeichnet man Lebensmittel, die die Aufnahme von Calcium in die Knochen vermindern. Folgende Stoffe sollten daher nur in geringen Mengen verzehrt werden: Phosphatsalze (besonders viel davon ist in Cola, Schweinefleisch, Wurst und Schmelzkäse enthalten), Oxalsäure (z.B. in Rhabarber, Spinat und Mangold) und Kochsalz.
Auch auf Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Coffein sollte weitgehend verzichtet werden.