
Sinuc®
Wirkstoff: Efeu
Sinuc® Saft
Wirkstoff: Efeu 9 mg/ml
Tropfen
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
1 x 100 ml Saft | 06958810 | € 7,97* |

Sinuc®, überzogene Tabletten
Wirkstoff: Efeu 25 mg/überzogene Tablette
Tablette rund, Nicht teilbar
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
20 überzogene Tabletten | 07727366 | € 3,97* |
40 überzogene Tabletten | 07727372 | € 5,97* |

* Apothekenverkaufspreis nach Lauer-Taxe
Sinuc® Saft, 9 mg/ml Flüssigkeit zum Einnehmen, Wirkstoff: Efeublätter - Trockenextrakt. Zusammensetz.: 100 ml Flüssigk. z. Einnehmen enth. 0,9 g Trockenextr. aus Efeublättern (6-7:1), Auszugsm.: Ethanol 40 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Citronensäure-Monohydrat, Fructose (Ph.Eur.), Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Maltodextrin, Na-benzoat, Povidon K 30, Propylenglycol, ger. Wasser, Kirsch-Aroma (enth. Benzylalkohol). Anwendungsgeb.: Z. Besserung der Beschw. b. chron.-entzündl. Bronchialerkrank., b. Erkältungskrankh. der Atemwege. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst., Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse, z. B. Strahlenaralie (Schefflera), Kinder < 1 J., Schwangersch./Stillz. Nebenwirk.: Magen-Darm-Beschw. (z. B. Übelk., Erbrechen, Durchfall), allerg. Reakt. der Haut, z. B. Hautausschlag (Exanthem), Nesselsucht (Urtikaria), Hautröt., Juckreiz, od. schwerwieg. system. allerg. Zustände z. B. Quinkeödem, Dyspnoe. Enth. Fructose, Natriumbenzoat, Propylenglykol u. Benzylalkohol. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig. Mat.-Nr.: 3/51013202 Stand: September 2019 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.deSinuc®, überzogene Tabletten, Wirkstoff: Efeublätter - Trockenextrakt. Zusammensetz.: 1 überz. Tbl. enth. 25 mg Trockenextr. aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsm.: Ethanol 30 % (m/m), arab. Gummi, Calciumcarbonat, mikrokrist. Cellulose, Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Montanglycolwachs, Poly(O-carboxymethyl)stärke, Na-salz, Eudragit E 100, Sucrose, hochdisp. Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.), Talkum, Titandioxid (E 171). Anwendungsgeb.: Pflanzliches Arzneim. angew. als schleimlös. Mittel b. produktivem Husten. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse, z. B. Strahlenaralie (Schefflera), Kdr. unter 2 J., Schwangersch./Stillz. Nebenwirk.: Magen-Darm-Beschw., allerg. Reakt. der Haut, z. B. Hautausschlag (Exanthem), Nesselsucht (Urtikaria), Hautrötungen, Juckreiz, od. schwerwieg. syst. allerg. Zustände, z. B. Quinkeödem, Dyspnoe. Enth. Lactose u. Sucrose. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig. Mat.-Nr.: 3/51010079 Stand: September 2014 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.deWeiter geht's nach Ihrer Anmeldung
Um weitere Informationen zum Produkt zu erhalten, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten im Fachkreis ein.