
Resilienz lernen – Resilient leben
Was ist Resilienz? Resilienz bezeichnet in der Psychologie und der Medizin die Aufrechterhaltung bzw. Rückgewinnung der psychischen Gesundheit während oder nach widrigen Lebensumständen. Aber Menschen sind nicht alle gleichermaßen resilient. Was sich für den einen wie eine erdrückende Belastung anfühlt, kann für jemand anderen eine willkommene Herausforderung sein. Aber Resilienz kann man lernen - gerade in schwierigen Zeiten.
Große Herausforderungen und Krisen können zu einer enormen Belastungssituation und Stress führen. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, seine Resilienz zu stärken, um einer Überforderung entgegen zu wirken und auch in stressigen Situationen zuversichtlich und gelassen zu bleiben.
Resilient in ein besseres Leben
Wir von Hexal möchten Sie dazu einladen, in unseren digitalen Trainingsmodulen Ihre persönlichen Stressoren zu identifizieren und Ihre individuelle Resilienz zu stärken.
Modul 1 - Mit Optimismus nach vorne schauen
Das erste Modul zielt auf die Entwicklung einer optimistischen Denkweise ab. Die Meditation am Ende führt Sie auf eine entspannende Zeitreise.
Modul 2 - Aktiv mehr Zufriedenheit und Energie gewinnen
Im Mittelpunkt des zweiten Moduls stehen zwei wichtige Ressourcen: Zeit und Energie. Erfahren Sie, wie Sie diese gezielt nutzen und bewusst investieren. Die Entspannungsmeditation „Traumreise“ sorgt im Anschluss für ein entspanntes Loslassen des Alltags.
Modul 3 - Das eigene Leben in die Hand nehmen
Erfahren Sie im dritten Modul, wie Sie Rollenmuster durchbrechen und innere Antreiber positiv verändern können. Tanken Sie Kraft in der anschließenden Meditation – der „Kraftreise“.
Modul 4 - Mit Resilienz in ein neues Leben starten
Im vierten und letzten Modul befassen Sie sich mit Ihren persönlichen Zielen. Machen Sie sich Gedanken, wie Sie künftig leben und arbeiten wollen und was Ihnen guttut. Die Entspannungsmeditation begleitete Sie auf Ihre „Zukunftsreise“.
Disclaimer
Hexal AG, Industriestraße 25, 83607 Holzkirchen unterstützt den Vortrag. Hexal AG ist jedoch nicht für den Inhalt des Vortrages verantwortlich. Thema und Inhalt des Vortrages obliegen der wissenschaftlichen Freiheit des/der Referenten.
Die in diesen Videos enthaltenen Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung von Hexal nicht verwendet, vervielfältigt, in andere Werke integriert, angepasst, geändert, übersetzt oder verbreitet werden und dies darf auch nicht ohne die Genehmigung des Autors und / oder des Moderators erfolgen.
Die in diesem Webcast geäußerten Ansichten und Meinungen sind die des Autors und Präsentators, basierend auf deren eigenen Erfahrungen. Der Inhalt gibt nicht automatisch die Position von Novartis / Sandoz wieder.
Der Webcast dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für die Empfehlung eines Arztes. Er darf in keiner Hinsicht als medizinische Beratung verstanden werden.
Die Videos mit allen Inhalten werden "wie vorhanden" ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. In keinem Fall haften Hexal und / oder der Autor der Originalpräsentation und / oder der Präsentator für Ansprüche, Schäden oder sonstige Haftung, die sich aus diesen Videos und seinem gesamten Inhalt ergeben.