
ACC®
ACC® direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel
Wirkstoff: Acetylcystein 600 mg
Pulversachet
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
10 Beutel Pulver | 13392929 | € 11,86* |
20 Beutel Pulver | 13393521 | € 19,62* |

ACC® akut 200 mg Hustenlöser, Brausetabletten
Wirkstoff: Acetylcystein 200 mg
Brausetablette m. Bruchkerbe, Halbierbar
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
20 Brausetabletten | 06302311 | € 9,54* |

ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten
Wirkstoff: Acetylcystein 600 mg
Brausetablette m. Bruchkerbe, Halbierbar
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
10 Brausetabletten | 06197481 | € 11,04* |
20 Brausetabletten | 00010808 | € 17,98* |
40 Brausetabletten | 00520917 | € 29,69* |

ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten
Wirkstoff: Acetylcystein 600 mg
Brausetablette, Halbierbar
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
10 Brausetabletten | 03294717 | € 11,04* |
20 Brausetabletten | 03294723 | € 17,98* |

ACC® Kindersaft, 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff: Acetylcystein 20 mg/ml
Becher+Spritze ACC
apothekenpflichtig, lactosefrei

Packungsgrösse | PZN | Preis |
---|---|---|
100 ml Saft | 06964615 | € 7,08* |

ACC® 200 mg Brausetabletten
ACC® 200 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
ACC® 200 mg tabs, Tabletten
ACC® 600 mg tabs, Tabletten
ACC® long 600 mg Brausetabletten
ACC® injekt, 300 mg/3 ml Injektionslösung
* Apothekenverkaufspreis nach Lauer-Taxe
ACC® direkt 600 mg Pulver zum Einnehmen im Beutel, Wirkstoff: Acetylcystein. Zusammensetz.: 1 Beutel enth. 600 mg Acetylcystein. Sonstige Bestandteile: Tripalmitin, Polysorbat 65, Sorbitol (Ph.Eur.), Xylitol, Citronensäure, Na-dihydrogencitrat, Mg-citrat, Carmellose-Na (Ph.Eur.), Aspartam, Brombeer-Aroma [enth. Vanillin, Maltodextrin, D-Glucono-1,5-lacton, Sorbitol, hochdisp. Siliciumdioxid, Mannitol, Mg-carbonat], Mg-stearat (Ph.Eur.) [pflanzl.]. Anwendungsgeb.: Sekretolyt. Behandl. zur Verflüss. des Bronchialsekrets, um das Abhusten b. akuten Atemwegserkrank. b. Erw. und Jugendl. ab 14 J. zu erleichtern. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst., Kdr. u. Jugendl. < 14 J. Nebenwirk.: Überempf.-reakt., anaphylakt. Schock, anaphylakt./anaphylaktoide Reakt., Kopfschm., Tinnitus, Tachyk., Hypotonie, Hämorrhagie, Bronchospasmus, Dyspnoe, Erbrechen, Durchfall, Stomatitis, Bauchschm., Übelk., Dyspepsie, Urtikaria, Rash, Angioödem, Juckreiz, Exanthem, Fieber, Gesichtsödeme, Stevens-Johnson-Syndr., tox. epidermale Nekrolyse, Mind. d. Blutplättchenaggregation. Warnhinw.: Enth. Aspartam u. Sorbitol. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig. Mat.-Nr.: 3/51014148 Stand: Februar 2021 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.deACC® akut 200 mg Hustenlöser, Brausetabletten, ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten, Wirkstoff: Acetylcystein. Zusammensetz.: Jede Brausetbl. enth. 200/600 mg Acetylcystein. Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Na-carbonat, Na-citrat (Ph.Eur.), Na-hydrogencarbonat, Saccharin-Na, Brombeer-Aroma (enth. Sorbitol). Zusätzlich für ACC akut 600 mg: Na-cyclamat. Anwendungsgeb.: Zur Verflüss. des Schleims u. Erleicht. des Abhustens b. erkält.-bedingter Bronchitis. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst. Zusätzlich für ACC akut 200 mg: Kdr. < 2 J.Zusätzlich für ACC akut 600 mg: Kdr. < 14 J. Nebenwirk.: Überempf.-reakt., anaphylakt. Schock, anaphylaktische/anaphylaktoide Reakt., Kopfschm., Tinnitus, Tachyk., Hämorrhagie, Dyspnoe, Bronchospasmen (überwieg. b. Pat. m. hyperreaktiv. Bronchialsystem b. Asthma bronchiale), Erbrechen, Durchfall, Stomatitis, Bauchschm., Übelk., Dyspepsie, Sodbrennen, Urtikaria, Rash, Angioödem, Juckreiz, Exanthem, Fieber, Gesichtsödeme, Hypotonie, schwere Hautreakt. wie Stevens-Johnson-Syndr. od. Lyell-Syndr., Abnahme der Thrombozytenaggreg. Warnhinw.: Enth. Lactose, Sorbitol u. Natrium. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig. Mat.-Nr.: 3/51013949 Stand: September 2020 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.deACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten, Wirkstoff: Acetylcystein. Zusammensetz.: Jede Brausetbl. enth. 600 mg Acetylcystein. Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Na-carbonat, Na-citrat (Ph.Eur.), Na-cyclamat, Na-hydrogencarbonat, Saccharin-Na 2 H2O, Zinksulfat-Monohydrat, Zitronenaroma (enth. Sorbitol). Anwendungsgeb.: Zur Verflüss. des Schleims u. Erleicht. des Abhustens b. erkält.-bedingter Bronchitis. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst., Kdr. & Jugend. < 14 J. Nebenwirk.: Überempf.-reakt., anaphylakt. Schock, anaphylaktische/anaphylaktoide Reakt., Kopfschm., Tinnitus, Tachyk., Hämorrhagie, Dyspnoe, Bronchospasmen (überwieg. b. Pat. m. hyperreaktiv. Bronchialsystem b. Asthma bronchiale), Erbrechen, Durchfall, Stomatitis, Bauchschm., Übelk., Dyspepsie, Urtikaria, Rash, Angioödem, Juckreiz, Exanthem, Stevens-Johnson-Syndr. od. Lyell-Syndr., Fieber, Gesichtsödeme, Hypotonie, Abnahme der Thrombozytenaggreg. Warnhinw.: Enth. Lactose u. Natrium. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig. Mat.-Nr.: 3/51012942 Stand: Dezember 2019 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.deACC® Kindersaft, 20 mg/ml Lsg. zum Einnehmen, ACC® Kindersaft, 20 mg/ml Lsg. zum Einnehmen Wirkstoff: Acetylcystein. Zusammensetz.: 1 ml Lsg. zum Einnehmen enth. 20 mg Acetylcystein. Sonstige Bestandteile: Carmellose-Na (Ph.Eur.), Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Na-benzoat, Na-edetat (Ph.Eur.), Na-hydroxid, Saccharin-Na, gereinigtes Wasser, Kirsch-Aroma (enth. Propylenglycol). Anwendungsgeb.: Zur Verflüssig. des Schleims u. Erleicht. des Abhustens b. erkältungsbedingter Bronchitis. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst. u./od. Methyl-4-hydroxybenzoat, Kdr. < 2 J. Nebenwirk.: Überempfindlichkeitsreak., anaphylakt. Schock, anaphylakt./anaphylaktoide Reakt., Kopfschm., Tinnitus, Tachyk., Hämorrhagie, Dyspnoe, Bronchospasmus, Erbrechen, Durchfall, Stomatitis, Bauchschm., Übelk., Sodbrennen, Dyspepsie, Urtikaria, Rash, Angioödem, Juckreiz, Exanthem, Fieber, Gesichtsödeme, Hypotonie, schwere Hautreakt. wie Stevens-Johnson-Syndr. u. Lyell-Syndr., Abnahme der Thrombozytenaggregation, Überempf.-reakt., auch Spätreakt. Warnhinw.: Enth. Natrium, Methyl-4-hydroxybenzoat, Na-benzoat u. Propylengycol. Weit. Einzelh. u. Hinw. siehe Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenpflichtig. Mat.-Nr.: 3/51012836 Stand: Oktober 2019 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.deWeiter geht's nach Ihrer Anmeldung
Um weitere Informationen zum Produkt zu erhalten, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten im Fachkreis ein.