Schmerzratgeber

Schmerz

Schmerzen zu empfinden kann sehr unangenehm sein, ist aber dennoch lebensnotwendig, um uns zu warnen, dass in unserem Körper etwas nicht stimmt. Als ein Warnsignal des Körpers weist Schmerz uns auf eine Verletzung oder eine Gewebeschädigung hin.

Schmerz

Was ist Schmerz?

Natürlich möchten Betroffene am liebsten auf Schmerzen jeglicher Art verzichten. Doch Schmerzen sind lebensnotwendig und ein wichtiges Alarmsignal des Körpers. Denn dadurch ist unser Körper in der Lage, uns vor möglichen Gefahren zu warnen. Wenn wir beispielsweise an eine heiße Herdplatte kommen, wird diese Information weitergeleitet, der Körper reagiert reflexartig und zieht die Hand zurück (siehe "Wie entstehen Schmerzen?"). Außerdem warnt uns Schmerz auch bei ernsteren Erkrankungen, die unbedingt behandelt werden müssen. 

 

Doch warum verspürt zum Beispiel ein Fakir keinen Schmerz, wenn er sich auf ein Nagelbrett legt? Die Antwort lautet: jahrelanges Training. Fakire können durch Meditation Teile ihres Gehirns beeinflussen und versetzen sich in Selbsthypnose. Dadurch verspüren sie keine Schmerzen.

Service & Praxistipps

Patienten mit chronischen Schmerzen können aktiv an ihrer Therapie mitwirken, um der Schmerzfalle zu entkommen. Für den Weg aus den Schmerzen helfen oft einfache Übungen & Tipps. Aber auch Angehörige spielen im Kampf gegen den Schmerz eine wichtige Rolle.

Unser Service für Sie